Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Mischen hochviskoser Newtonscher und nicht-Newtonscher Fluide mit Koaxialrührwerken

Finanzierung:
Bund;
Gegenstand des Projektes ist die experimentelle und numerische Untersuchung von Homogenisierprozessen mit koaxialen Rührsystemen. Als Rührsysteme sollen in erster Linie Kombinationen von Wendel- und Schraubenrührern zum Einsatz kommen, die für Mischprozesse im hochviskosen und/oder nicht-Newtonschen Bereich prädestiniert sind.Als erstes sollen mit Newtonschen Fluiden die Eignung der numerischen Modelle anhand von Newtonzahlen (aus Drehmomentmessung), Geschwindigkeitsverteilung (per LDA) und Mischzeiten (Homogenisierversuche) geprüft werden. Anschließend folgen Untersuchungen unterschiedlicher Rührer und Betriebsbedingungen beim Einsatz Nichtnewtonscher Fluiden. Am Ende steht die Maßstabsübertragung im Blickpunkt der Betrachtungen.Als Ergebnisse werden die Erweiterung der Datenbasis, die Schaffung von Auslegungsunterlagen für die angegeben Bereiche und Aussagen zur Maßstabsübertragung angestrebt. Besonderer Wert wird dabei auf den Einfluss der nicht-Newtonschen Eigenschaften gelegt. Die Ergebnisse zielen darauf ab, die Auslegung von Anlagen zur Produktion biotechnologischer Produkte zu erleichtern.

Anmerkungen

Schlagworte:
Rührsysteme, Stoffvereinigen, hochviskose Medien

Kontakt

Prof. Reinhard Sperling

Prof. Reinhard Sperling

Hochschule Anhalt

FB 7: Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik

Bernburger Str. 52-57

06366

Köthen (Anhalt)

Tel.:+49 3496 672562

Fax:+49 3496 672599

r.sperling@bwp.hs-anhalt.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...