Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Metall Glycolate und ihre Hydrate - Strukturen, Eigenschaften und Anwendung

Projektleiter:
Pöllmann (†), Herbert; Prof. Dr. habil. {'user_id': 2217, '__url__': '/pl/poellmann%28%26%238224%3B%29-47242', '_flavour': 'pl', 'name': 'Pöllmann (†), Herbert; Prof. Dr. habil.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg'}
Projektbearbeiter:
Dr. Ronny Kaden
Finanzierung:
Industrie;
Strontium glycolate - crystal structure and calorimetry
Metallglycolate und ihre Hydrate weden aus wässrigen Lösungen als Einkrisatlle synthetisiert und ihre Strukturen und thermischen Eigenschaften charakterisiert.
Die Anwendbarkeit dieser Verbindungen als Additiv in verschiedenen Zementsystemen wird reaktionskalorimetrisch bestimmt. Durch in-situ XRD Untersuchungen wird die Phasenentwicklung quantifiziert.
Die Mikrostrukturen der Hydratprodukte wird über REM-Untersuchungen aufgezeigt.
Vergleiche mit anderen Zusatzmitteln werden ebenfalls aufgezeigt.

Anmerkungen

Schlagworte:
Additiv, Glycolat, Hydrat, Kristallstruktur, XRD, Zement, Zusatzmittel

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...