« Forschungslandschaft: Projekte
Kundenrückgewinnungsmanagement im stationären Einzelhandel - Eine theoretische und empirische Analyse
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl. Wirtsch.-Inf. Falk Ritschel
Finanzierung:
Haushalt;
Ziel der Promotion ist es, Gestaltungsmöglichkeiten für das Relationship-Marketing im Einzelhandel abzuleiten. Insbesondere die methodischen, informationstechnischen und inhaltlichen Möglichkeiten der Erhebung und Analyse von Kundendaten mit Hilfe von neuronalen Netzen stehen dabei im Zentrum der Überlegungen.
Anmerkungen
Schlagworte:
Kundendaten, Neuronale Netze, Relationship-Marketing
Kundendaten, Neuronale Netze, Relationship-Marketing
Kontakt

Prof. Dr. Dirk Möhlenbruch
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523390
Fax:+49 345 5527192
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...