Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Kristallisation in mikrophasenseparierten Blockcopolymeren als Konkurrenzkampf zweier Strukturen

Projektbearbeiter:
Dr. Elke Hempel, Dr. Hendrik Budde
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Ziel des Projekt ist die Untersuchung des Übergangs von der "confined crystallization" zum "breakout behavior" in mikrophasenseparierten Blockcopolymeren mit Octadecylmethacrylat als kristallisationsfähiger und niederen n-Alkylmethacrylaten als amorpher Komponente. In diesen Systemen lässt sich durch Variation der Seitengruppenlänge die Glastemperatur Tg des amorphen Blocks und durch Variation des Blocklänge N die Unverträglichkeit chiN steuern. Dies soll benutzt werden, um den Einfluß von Nichtgleichgewichtseffekten und thermodynamischen Gleichgewichtsparametern auf die Struktur teilkristalliner Blockcopolymere aufzuklären.

Anmerkungen

Schlagworte:
Blockcopolymer, Glasübergang, Mikrophasenseparation, Nanophasenseparation, Polymerkristallisation

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...