Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Kraniosynostosen in Sachsen-Anhalt: Ergebnisse einer multizentrischen Untersuchung zu klinischen und epidemiologischen Aspekten

Projektbearbeiter:
Dr. med. Chantal Neusel
Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Unter den Begriff Schädeldeformitäten fallen sowohl angeborene syndromale und nichtsyndromale Kraniosynostosen, als auch erworbene Veränderungen der Schädelarchitektur. Hierzu zählen lagebedingte Veränderungen, die in den letzten Jahren sowohl in Deutschland als auch international zugenommen haben. Veränderungen der Epidemiologie und der Risikofaktoren von Schädeldeformitäten müssen erkannt werden, um die Therapie dementsprechend anzupassen.

Ziele der Studie:

1. epidemiologische Erfassung der Schädeldeformitäten
2. Identifikation von Risikofaktoren
3. Identifikation des Gesundheitszustandes und der Entwicklung der Patienten nach der Therapie
4. Identifikation Operationsindikation

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Kraniosynostose, Schädeldeformität

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...