« Forschungslandschaft: Projekte
Konzepterstellung für die Nutzung von Sekundärdaten im Rahmen der Nationalen Kohorte
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Yvonne Marx,
Dr. Christoph Stallmann
Projekthomepage:
Finanzierung:
Bund;
Im Jahr 2013 soll mit 200.000 Teilnehmern die Nationale Kohorte als bislang größte epidemiologische Studie in Deutschland starten. Neben der regelmäßigen Erhebung von Primärdaten inkl. der Gewinnung von Biodaten (Blut, Urin, etc.) während der zunächst auf 10 Jahre angelegten Laufzeit ist daran gedacht, auf der Basis einer individuellen Einverständniserklärung der Studienteilnehmer eine Vielzahl vorhandener Sekundärdaten von gesetzlichen Krankenkassen und weiteren Sozialversicherungsträgern sowie von anderen Datenherrn für das Follow-up der Studienteilnehmer und zur Verbreiterung der Morbiditätsdaten heranzuziehen. Im Jahr 2010 wurde ein Konzept für die Nutzung der Sekundärdaten und das individuelle Datenlinkage erstellt. Der Prätest für diese Datenzusammenführung begann 2012.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Gesundheitssystemforschung, Nationale Kohorte, Record Linkage
Gesundheitssystemforschung, Nationale Kohorte, Record Linkage
Kontakt

apl. Prof. Dr. habil. Enno Swart
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6724306
Fax:+49 391 6724310
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...