Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Konstruktions- und Betriebsoptimierung von PEM-Brennstoffzellen mittels mathematischer Simulation und versuchstechnischer Validierung

Projektbearbeiter:
Dr.-Ing. Roland Karwoth
Projekthomepage:
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Technikumsanlage PEMFC
Ziel des Projektes sind Beiträge zur Entwicklung einer leistungsoptimierten PEM-Brennstoffzelle (Prototyp) für stationäre Anwendungen mit wasserstoffreichem Reformat als Brennstoff. Unter Nutzung der Methoden der mathematischen Modellierung, Simulation und Optimierung werden Untersuchungen zur Gestaltung der eingesetzten Komponenten (Flowfield, Gasdiffusionsschichten, aktive Schichten, Membran, Gasfeinverteilung usw.) und der entsprechenden Prozessbedingungen durchgeführt. Die experimentelle Überprüfung erfolgt in einer PEMFC-Technikumsanlage mit einer elektrischen Leistung von etwa 3 kW.

Geräte im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Modellierung, mathematische

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...