« Forschungslandschaft: Projekte
Komplikationen und Heilungsverlauf nach Provoxprotheseneinlage nach Laryngektomie
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Bei der Behandlung fortgeschrittener Larynxkarzinome bzw. Hypopharynxkarzinome ist eine Laryngektomie eine mögliche Therapieoption. Um hier eine Stimmrehabilitation anzustreben, ist die Einlage von ösophago-trachealen Stimmprothesen eine Möglichkeit. Diese Rehabilitationsmaßnahme birgt die Möglichkeit operativer Komplikationen, um hier optimierte Therapieverläufe und eine bessere Komplikationsbeherrschung zu erreichen, sollen diese Optionen in dem Projekt dargestellt werden.
Anmerkungen
Schlagworte:
Provoxprotheseneinlage
Provoxprotheseneinlage
Kontakt

apl. Prof. Dr. habil. Ulrich Vorwerk
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713800
Fax:+49 391 6713806
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...