« Forschungslandschaft: Projekte
Kohärenz und Konsistenz beim rechtlichen Management transnationaler Umwelt- und Gesundheitsrisiken der grünen Gentechnik
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Anja Gerdung
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Die Arbeit untersucht die zahlreichen rechtlichen Regulierungsaktivitäten inter- und transnationaler Organisationen zum Management transnationaler Umwelt- und Gesundheitsrisiken im Bereich der sog. grünen Gentechnik. Zunächst werden Entstehung, Rechtsstatus und materieller Gehalt der Verfahrens-, Kooperations- und Standardisierungsregelungen der einzelnen Institutionen untersucht. Dann werden die unterschiedlichen Sicherheitskonzepte und Regulierungsprinzipien ermittelt, die den verfahrens- und materiellrechtlichen Vorgaben zu Risikoermittlung, -bewertung, -kommunikation und -management im engeren Sinne zugrunde liegen. Die Befunde werden anschließend vergleichend unter den Aspekten der Widerspruchsfreiheit und der Kohärenz analysiert. Abschließend werden eventuell bestehende Koordinierungsoptionen aufgezeigt.
Anmerkungen
Schlagworte:
Gentechnik, Rechtswissenschaft, Umweltrecht, Völkerrecht
Gentechnik, Rechtswissenschaft, Umweltrecht, Völkerrecht
Kontakt

Prof. Dr. Christian Tietje
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Juristischer Bereich - Law School
Universitätsplatz 5
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523180
Fax:+49 345 5527201
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...