« Forschungslandschaft: Projekte
KliK-KOGITON (Kommunikations- und GI-Technologien für die nachhaltige Regionalentwicklung)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Inf. (FH) T. Spangenberg
Projekthomepage:
Finanzierung:
Forschergruppen:
Im Mittelpunkt des Projektes "Kommunikations- und GI-Technologien für die nachhaltige Regionalentwicklung" (KOGITON) stehen interoperable Geoinformationstechnologien, die als webbasierte oder mobile Services Unterstützung bei Navigations-, Routing- und anderen Planungsaufgaben leisten. Im KOGITON-Projekt wird eine projektbezogene Informationsplattform vorbereitet. Darüber hinaus werden in enger Kooperation mit Partnern in Hochschulen, Wirtschaft und Verwaltung - spezifische Anwendungsfälle untersucht, die zur Konzeption und prototypischen Umsetzung von webbasierten und mobilen GI-Tools führen. Diese Tools sollen die Realisierung von ausgewählten Zielen der nachhaltigen Regionalentwicklung in den vorab genannten Bereichen unterstützen.
Anmerkungen
Schlagworte:
GIS, location based services
GIS, location based services
Kontakt

Prof. Dr. Hardy Pundt
HS Harz für angewandte Wissenschaften
FB Automatisierung und Informatik
Friedrichstraße 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659300
hpundt(at)hs-harz.de
Friedrichstraße 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659300
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...