« Forschungslandschaft: Projekte
Kirchenrechtliche Entwicklungen von der Weimarer Republik bis zum Ende der fünfziger Jahre in der DDR: Erich Kotte (1886-1961)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Andreas Seidel
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Im Promotionsvorhaben steht die Person bzw. das Wirken von Erich Kotte im Mittelpunkt. Kotte arbeitete von 1920 bis 1957 zunächst als juristische Hilfskraft, später als Präsident im Landeskonsistorium bzw. Landeskirchenamt der Landeskirche Sachsens. Das Wirken Kottes soll im Kontext der kirchenrechtlichen Entwicklungen in Deutschland und denen der Landeskirche Sachsens dargestellt werden.
Anmerkungen
Schlagworte:
Erich Kotte, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens, Kirchenkampf, Kirchenrechtsgeschichte
Erich Kotte, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens, Kirchenkampf, Kirchenrechtsgeschichte
Kontakt

Prof. Dr. Michael Germann
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Juristischer Bereich - Law School
Universitätsplatz 5 (Juridcum)
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523220
Fax:+49 345 5527674
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...