« Forschungslandschaft: Projekte
KAT-Kompetenzzentrum Ingenieurwissenschaften/Nachwachsende Rohstoffe
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. P. Rauschenbach,
Dipl.-Ing. J. Zimprich,
Dipl.-Ing. (FH) T. Bagusch, M. Poschke, K. Noack
Finanzierung:
Das Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe als Bestandteil des Kompetenznetzwerkes Sachsen-Anhalts für angewandte und transferorientierte Forschung (KAT) ist eine konsequente Weiterführung des durch den Senat der Hochschule bestätigten Forschungsschwerpunktes Wirtschaftliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe - Entwicklung und Erprobung neuer Hochleistungswerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen auf einer neuen Stufe.Inhaltlich geht es darum, das Entwicklungspotenzial in Sachsen-Anhalt auf dem Gebiet der stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe effektiv zu erschließen und zu nutzen. Hierzu sollen FuE-Projekte in den folgenden Feldern dienen:
- Entwicklung innovativer Werkstoffe
- Erschließung neuer Rohstoffquellen
- Etablierung neure/verbesserter Verarbeitungstechnologien
Geräte im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Faserstoff- / PP-Composites, Holz- und Hanffaserstoffe
Faserstoff- / PP-Composites, Holz- und Hanffaserstoffe
Kontakt

Dr. Peter Gerth
HS Magdeburg-Stendal
Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
Institut für Maschinenbau
Breitscheidstraße 51
39114
Magdeburg
Tel.:+49 391 8864467
Fax:+49 391 8864606
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...