Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

INPAKT: Innovative LPWAN Plattform für einen energieoptimierten Datentransport in drahtlosen IoT-Netzen

Projektleiter:
Krokoszinski, Hans-Joachim; Dr. {'user_id': 13104, '__url__': '/pl/krokoszinski-96843', '_flavour': 'pl', 'name': 'Krokoszinski, Hans-Joachim; Dr.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Hochschule Anhalt'}
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Eduard Siemens
Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Titel: INPAKT: Innovative LPWAN Plattform für einen energieoptimierten Datentransport in drahtlosen IoT-Netzen

Beschreibung: Ziel des Vorhabens ist, ein neuartiges und hoch energieoptimiertes Low Power Wide Area Network (LPWAN)-Protokoll für Sensor-Netzwerke zu entwickeln, dessen Energieverbrauch gegenüber den derzeit verwendeten Protokollen LoRaWAN, SigFox, NB-IoT oder LTE-M bei gleich bleibender Reichweite deutlich gesenkt wird. Dafür wird ein angepasstes Modulationsverfahren sowie ein Mediumzugriffsverfahren entwickelt, die den Stromverbrauch der Endknoten um etwa 30 % senken, während die Funkreichweite etwa 12-15 km betragen soll. Hierdurch können umfangreiche Sensor-Netze in städtischer und ländlicher Gegend aufgebaut werden und flächendeckende Anwendungen im Smart Farming und Smart Cities effizienter realisiert werden und wegen der längeren Batterielebensdauer auch deutlich kostengünstiger als heute betrieben werden.

Förderzeitraum: 01.03.2024 - 31.12.2027

Fördermittelgeber: Europäische Union & Land Sachsen-Anhalt

Förderprogramm: EFRE

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...