« Forschungslandschaft: Projekte
Implikationen für einen generationengerechten Einzelhandel - Überlegungen im Kontext des Optiker-Fachgeschäftes
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Kfm. Steffen Dölling,
Kristian Kloevekorn-Norgall
Finanzierung:
Haushalt;
Gegenstand dieses Forschungsprojektes ist die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen zur zielgruppenspezifischen Ausgestaltung einer Einkaufsstätte. Auf der Grundlage existierender Forschungsergebnisse sowie unter Anwendung primär erhobener Kundeninformationen soll einerseits eine Priorisierung der Instrumente des Handelsmanagements erfolgen. Andererseits werden mögliche unternehmensinterne Barrieren ermittelt und diskutiert, um schließlich die zu erwartenden Investitionsbedarfe ableiten zu können. Im Ergebnis erfolgt eine Diskussion von Handlungsempfehlungen für Fachgeschäfte, insbesondere im Bereich der emotionalen Kommunikation.
Anmerkungen
Schlagworte:
Fachgeschäft, Kundenbindung, Seniorenmarketing, emotionale Kommunikation, empirisches Forschungsprojekt, generationengerecht
Fachgeschäft, Kundenbindung, Seniorenmarketing, emotionale Kommunikation, empirisches Forschungsprojekt, generationengerecht
Kontakt

Prof. Dr. Dirk Möhlenbruch
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523390
Fax:+49 345 5527192
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...