Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Impedanzspektroskopie für die In-line-Prozeßanalytik in flüssigen Medien

Finanzierung:
BMWi/AIF;
Ziel des Vorhabens ist es, die für Laboranwendungen verfügbare und dort etablierte Meß- und Analysentechnik auf der Basis der dielektrischen Impedanzspektroskopie als Ausgangsbasis zu nutzen und daraus prozeßtaugliche Sensorsysteme zu entwickeln, die insbesondere in der chemischen Verfahrenstechnik, in der Lebensmitteltechnik und Kosmetikindustrie eingesetzt werden können. Dazu muß der im Labormaßstab Verwendung findende Netzwerkanalysator durch eine der Aufgabenstellung entsprechende spezifische Sensorelektronik ersetzt werden und die Gestaltung der Meßzelle bzw. Meßsonde den erhöhten Anforderungen eines industriellen Einsatzes hinsichtlich chemischer, thermischer und mechanischer Beständigkeit Rechnung tragen.

Anmerkungen

Schlagworte:
Impendanz, In-line-Prozeßanalytik, Sensor, kapazitiv

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...