« Forschungslandschaft: Projekte
IMAGEOMICS: Optimierung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses bei Brustkrebsdiagnose und Strahlentherapie: Identifizierung molekularer, zellulärer und bildgebender Merkmale der Heterogenität von Brustkrebs zur Verbesserung personalisierter Therapiestrategien für synergistische Behandlungskombinationen
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Christoph Hoeschen,
M.Sc. Kunal Kumar,
M.Sc. Xiaolei Yan
Projekthomepage:
Finanzierung:
Die Hauptziele von IMAGEOMICS sind die Verbesserung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses bei Brustkrebspatientinnen durch die Identifizierung von Patientinnen, bei denen ein günstiges Ansprechen auf eine kombinierte Strahlen- und Immuntherapie vorhergesagt wird, und die Entwicklung neuer bildgebender Verfahren mit erhöhtem diagnostischem Potenzial und geringerer ionisierender Strahlenbelastung. Diese Ziele sollen durch die folgenden spezifischen Ziele erreicht werden: a) Untersuchung des Einflusses der RT auf die immunogene Heterogenität von BC-Zellen verschiedener molekularer Subtypen mit Hilfe von In-vitro- und In-vivo-Ansätzen; b) Prüfung der Anwendbarkeit von Nanopartikeln für die Röntgenfluoreszenz-Computertomographie (XFCT) zum Nachweis von BC-Heterogenität; c) Identifizierung lokaler und systemischer Signaturen, die den Nutzen einer kombinierten RT- und Immuntherapie für den Patienten vorhersagen, und Prüfung ihrer klinischen Anwendbarkeit; d) Integration von Daten aus experimentellen Modellen und Humanstudien mit epidemiologischen Daten zur Erstellung eines Protokolls für eine optimale Patientenschichtung.
Kontakt

Dr.-Ing. Melanie Fachet
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Institut für Medizintechnik
Otto-Hahn-Straße 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6751485
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...