Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Ad-Hoc-Verbundprojekt "Augusthochwasser 2002"

Projektbearbeiter:
Dipl.-Geogr. D. Zober
Finanzierung:
Bund;
Das Hochwasser 2002 an Elbe und Mulde stellte ein Extremereignis dar. Zur flächenhaften Erfassung der Auswirkungen des Hochwassers wurden über das zentrale Katastropheninformationssystem multitemporale und multispektrale Fernerkundungsdaten aufgezeichnet. Im Ergebnis des Projektes werden Karten zur Maximal-Ausdehnung, dem Abfließen des Hochwassers im Verlauf von 4 Wochen, der Sedimentbedeckung, der Durchfeuchtung von landwirtschaftlich genutzten Flächen und Grünlandbereichen sowie der Erosion erstellt. Hierzu erfolgte eine Kombination von hochauflösenden DAEDALUS-Flugzeugdaten sowie IKONOS- und Landsat-TM-Daten.

Anmerkungen

Schlagworte:
2002, Elbe, Erosion, Hochwasser, Hochwassergang, Mulde, Sedimentbedeckung, multitemporale Fernerkundung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...