« Forschungslandschaft: Projekte
Harz Erneuerbare Energien Mobility - TP Nachhaltigkeitsbewertung
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr.-Ing. Ute Urban
Projekthomepage:
Finanzierung:
Bund;
Ziel des Projektes ist es zu erforschen, wie sich regionale Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen mit den Bedürfnissen der Benutzer von Elektrofahrzeugen in Einklang bringen lassen.
Die Arbeitsgruppe Regiona bewertet dabei die Auswirkungen durch geeignete Nachhaltigkeitsindikatoren. Das heißt es werden ökologische Effekte im Sinne von CO2-Emissionen, ökonomische Auswirkungen, insbesondere auf die regionale Wertschöpfung und sozialen Aspekte zur Sicherstellung der Mobilität bei Verknappung von fossilen Ressourcen beleuchtet. Kohlendioxid- und Lärmemissionen können durch die Elektromobilität in Verbindung mit erneuerbaren Energien erreicht werden.
DIe Begleitung des Feldtests der Elektrofahrzeuge wurde durch das Forum www.harzee-mobilitaetsforum.de begleitet und der Erfahrungsaustausch der Nutzer ermöglicht. Insgesamt stehen jetzt fünf Ladestationen im Landkreis Harz bereit.
Die Arbeitsgruppe Regiona bewertet dabei die Auswirkungen durch geeignete Nachhaltigkeitsindikatoren. Das heißt es werden ökologische Effekte im Sinne von CO2-Emissionen, ökonomische Auswirkungen, insbesondere auf die regionale Wertschöpfung und sozialen Aspekte zur Sicherstellung der Mobilität bei Verknappung von fossilen Ressourcen beleuchtet. Kohlendioxid- und Lärmemissionen können durch die Elektromobilität in Verbindung mit erneuerbaren Energien erreicht werden.
DIe Begleitung des Feldtests der Elektrofahrzeuge wurde durch das Forum www.harzee-mobilitaetsforum.de begleitet und der Erfahrungsaustausch der Nutzer ermöglicht. Insgesamt stehen jetzt fünf Ladestationen im Landkreis Harz bereit.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Elektromobilität, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit
Elektromobilität, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit
Kontakt

Prof. Dr. Andrea Heilmann
HS Harz für angewandte Wissenschaften
FB Automatisierung und Informatik
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659312
Fax:+49 3943 659399
regiona(at)hs-harz.de
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659312
Fax:+49 3943 659399
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...