Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Häufigkeit somatischer Mutationen in Hirntumoren unterschiedlicher Anaplasiegrade untersucht am mitochondriellen Genom

Projektleiter:
Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Astrozytäre Tumoren stellen einen Hauptteil der jährlichen Hirntumorerkrankungen dar. Glioblastome entstehen dabei vermutlich z.T. aus Tumoren geringeren Grades durch sequentielle Anhäufung somatischer Mutationen. Astrozytäre Tumoren der WHO-Grade I und II unterscheiden sich in ihrem biologischen Verhalten sehr stark von solchen der WHO-Grade III und IV. Wir wollen die Frage stellen, ob sich diese beiden Gruppen in der Häufigkeit der durch Radikale erzeugten Mutationen voneinander unterscheiden und benutzen dazu nicht-konservierte Bereiche der mitochondriellen DNA, die nicht von Proteinen geschützt ist und ineffizient repariert wird. Zudem liegt sie in der Nähe eines der Hauptproduktionsorte von Radikalen in der Zelle, der Atmungskette.

Anmerkungen

Schlagworte:
Astocyten, Glioblastom, Mitochondrien, Radikal, mtDNA, tumor progression

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...