Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Gute Praxis Sekundärdatenanalyse

Projektbearbeiter:
Dr. Stefanie Klug
Finanzierung:
Haushalt;
In einer interdisplizinär besetzten Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) wurden Empfehlungen zum Umgang mit Sekundärdaten (GPS - Gute Praxis Sekundärdatenannalyse), speziell Krankenkassendaten, auf der Basis der Guten Epidemiologischen Praxis (GEP) aufgestellt und im Sommer 2005 veröffentlicht. Die GPS hat sich inzwischen als Standard für den Umgang mit Sekundärdaten etablieren. Die erste Revision der GPS fand im Jahr 2007 statt. Die Veröffentlichung der Überarbeitung erfolgt im Frühjahr 2008

Anmerkungen

SWART, E.; IHLE, P.; GEYER, S.; GROBE, T.; HOFMANN, W
GPS - Gute Praxis Sekundärdatenanalyse
Gesundheitswesen 67 (2005) 416-421
Revision für Publikation im Gesundheitswesen 2008 eingereicht

Schlagworte:
Gesundheitsberichterstattung, Gesundheitssystemforschung, Versorgungsforschung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...