Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Die Glasstruktur von Hüttensanden und ihr Einfluss auf baustoffrelevante Eigenschaften

Finanzierung:
BMWi/AIF;
Hüttensande sind Sekundärrohstoffe aus der Roheisengewinnung. Ihre zementähnliche Chemie erlaubt den Einsatz als puzzolanisches Bindemittel. Da die Eisenhütten unterschiedliche Qualitäten liefern sollen die Zusammenhänge zwischen chemischer Zusammensetzung, Herstellungstechnologie, Struktur und chemischer Reaktivität untersucht werden.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Bindemittel, Glasstruktur, Hüttensand, Reaktivität

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...