« Forschungslandschaft: Projekte
Geschäftsmodelle und Geschäftsmodelldynamik im Handel
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Yvonne Haas,
M. Sc.
Finanzierung:
Haushalt;
Der Ausgangspunkt der Untersuchung soll sein, dass es sinnvoll ist, die Wachstumsstrategien im Einzelhandel wie Filialisierung oder Wertschöpfungspartnerschaften nicht separiert zu betrachten und zu verfolgen, Stattdessen sollte eine integrierte Betrachtung der Strategien anhand des Geschäftsmodellkonzepts erfolgen. Ziel der Promotion ist es, ein Geschäftsmodellkonzept für den Einzelhandel zu entwickeln. Durch eine empirische Studie soll überprüft werden, welche Geschäftsmodelle in der Praxis vorliegen, welche Innovationen es gibt und wie sich beides auf das Wachstum auswirkt.
Anmerkungen
Schlagworte:
Einzelhandel, Innovation, innovative Geschäftsmodelle
Einzelhandel, Innovation, innovative Geschäftsmodelle
Kontakt

Prof. Dr. Dirk Möhlenbruch
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523390
Fax:+49 345 5527192
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...