« Forschungslandschaft: Projekte
Gesamtheitliche Prozessführung und Energieoptimierung von Abwasserreinigung und Schlammbehandlung mit Hilfe der Simulation
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Jens Alex
Finanzierung:
In neuerer Zeit werden verstärkt Anstrengungen unternommen, Kläranlagen im Hinblick auf die Möglichkeit zur effizienten Energienutzung bzw. -erzeugung zu optimieren. Hinsichtlich der biologischen Reinigung ist die mathematische Modellierung und dynamische Simulation eine anerkannte Methode der Optimierung. Doch die Verfahrensstufen der biologischen Reinigung stehen in engem Zusammenhang mit den Stufen der Schlammbehandlung. Aufgrund der vielfältigen Prozessparameter lassen Eingriffe in Teilprozesse oft nur qualitative Aussagen über nachfolgende Effekte bezüglich anderer Teilprozesse oder der Gesamtanlage zu.In diesem Projekt wird ein geeignetes Simulationsinstrument geschaffen, das zusätzlich zur biologischen Reinigung auch die Modellierung und Simulation der Schlammbehandlung erlaubt. Neben der integrativen Beschreibung aller wesentlichen Stoffströme einer Kläranlage ermöglicht das Werkzeug, die Energiesituation der Gesamtanlage transparent darzustellen.
Anmerkungen
Schlagworte:
Modellierung, Simulation
Modellierung, Simulation
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Jumar
ifak Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg
Forschung
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
Fax:+49 391 9901590
ulrich.jumar@ifak.eu
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
Fax:+49 391 9901590
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...