« Forschungslandschaft: Projekte
Genomanalyse des Pflanzenpathogens Xanthomonas campestris pv. vesicatoria
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Ziel des Projektes ist, pathogenitätsspezifische Gene in Xanthomonas campestris pv. vesicatoria (Xcv) zu identifizieren, die an der Interaktion mit den Wirtspflanzen (Paprika, Tomate) beteiligt sind. Fokus ist das hochkonservierte Typ III-Sekretionssystem, das auch bei Humanpathogenen essentiell ist.
Anmerkungen
Schlagworte:
Effektorprotein, Pathogenitätsfaktor, Regulatoren, Sekretionssysteme
Effektorprotein, Pathogenitätsfaktor, Regulatoren, Sekretionssysteme
Kontakt

Prof. Dr. Ulla Bonas
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät I
Institut für Biologie
Weinbergweg 10
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5526290
Fax:+49 345 5527277
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...