Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Forschungs- und Entwicklungsprojekt "Modellprojekt zur landschaftsplanerischen Steuerung des natürlichen Klimaschutzes"

Projektbearbeiter:
Chantal Wöllner
Finanzierung:
Bundesamt für Naturschutz ;
Der Klimawandel wird in immer mehr aktuellen Landschaftsrahmenplänen und Landschaftsplänen durch Ziele und Maßnahmen mit Bezug zur Klimaanpassung bearbeitet. Jedoch wird der Klimawandel oft nicht umfassend analysiert bzw. über alle Planungsschritte hinweg behandelt. Auch die Qualität und die Bearbeitungstiefe unterscheidet sich, einheitliche Vorgehensweisen in der Planungspraxis fehlen bisher. Mit dem F+E-Vorhaben sollen vorbereitend Konzepte und Methodenbausteine geliefert werden, um den natürlichen Klimaschutz in der Landschaftsplanung umzusetzen. Dazu werden aufbauend auf Literatur- und Methodenrecherchen, der Auswertung aktueller Planwerke sowie konkreter Modellprojekte Methoden und Datengrundlagen ermittelt und getestet, die zukünftig genutzt werden können. Auf dieser Grundlage werden konkrete Ziele und Maßnahmen abgeleitet. Die Ergebnisse werden in einer Toolbox dokumentiert und Handlungsempfehlungen für die zukünftige Integration in die Landschaftsplanung abgeleitet.

Kooperationen im Projekt

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...