Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Das Feststoff - Lösung - Verhältnis von Batch- und Säulenversuchen

Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. agr. K.-U. Fehse
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Ein in der Umwelt vielfach stattfindender und auch gezielt angewandter Immobilisierungsprozess ist die Sorption. Um Sorptionsprozesse zu quantifizieren, werden unter definierten Bedingungen Sorptionsversuche durchgeführt. Dabei handelt es sich meist um einfache Batch- und Säulenversuche. Sorptionsversuche mit natürlichen Substraten sind vom verwendeten Feststoff-Lösung-Verhältnis (FLV) abhängig. Bei Nichtbeachtung des FLV sind Sorptionsergebnisse nicht miteinander vergleichbar. Es ist zu klären wie sich das FLV speziell beim Säulenversuch auswirkt und wie die Ergebnisse aus einem Säulenversuch unter Berücksichtigung des FLV mit denen des Batchversuches verglichen werden können.

Anmerkungen

Schlagworte:
Asche, Batchversuch, Feststoff-Lösung-Verhältnis, Sorption, Säulenversuch

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...