« Forschungslandschaft: Projekte
FEM POWER - Förderung der Herstellung von Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern in Wissenschaft und Forschung
Projektleiter:
Finanzierung:

Das Projekt beabsichtigt die Förderung von Maßnahmen an Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt zur Erhöhung der Teilnahme von Frauen auf allen Ebenen der Hochschule, insbesondere auf bestimmten Karrierestufen (Promotion, Post-doc, Professuren) und/oder bestimmten Fächern, besonders im MINT-Bereichen, sowie in Gremien und Führungspositionen der Wissenschaft. Hierdurch soll eine Erhöhung des Frauenanteils auf der jeweiligen Qualifikationsstufe und somit eine Förderung der Chancengleichheit im Wissenschaftsbereich, entsprechend dem Kaskadenmodell, erreicht werden.
Kooperationen im Projekt
- Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
- Hochschule Magdeburg-Stendal
- Hochschule Anhalt
- Hochschule Merseburg
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)
- Leibniz-Institut für Pflanzengentechnik und Kulturpflanzenforschung (IPK), Gartersleben
Anmerkungen
Schlagworte:
"Frauenschaftsclub", Chancengleichheit, Equal Pay Day, Gleichstellung in Lehre und Forschung, MINT-Bildung, Nachwuchswissenschaftlerinnen
"Frauenschaftsclub", Chancengleichheit, Equal Pay Day, Gleichstellung in Lehre und Forschung, MINT-Bildung, Nachwuchswissenschaftlerinnen
Kontakt

Prof. Louisa Klemmer
HS Harz für angewandte Wissenschaften
FB Wirtschaftswissenschaften
Friedrichstraße 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659283
lklemmer@hs-harz.de
Friedrichstraße 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659283
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...