Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Fachbezogene Partnerschaften mit Hochschulen in Entwicklungsländern. Entwicklung von Lehreinheiten zur praxisorientierten Ausbildung im Geographiestudium.

Projektleiter:
Frühauf (†), Manfred; Prof. Dr. Dr. h.c. {'user_id': 2068, '__url__': '/pl/fruehauf%28%E2%80%A0%29-68443', '_flavour': 'pl', 'name': 'Frühauf (†), Manfred; Prof. Dr. Dr. h.c.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg'}
Projektbearbeiter:
Prof. M. Frühauf, Dr. Michael Zierdt, Dr. Gerd Schmidt
Finanzierung:
Ziel der geplanten Maßnahme ist es, die am Institut für Geowissenschaften in der AG Geoökologie  existierenden Lehrerfahrungen auf dem Gebiet des Umweltmonitorings und der Geländeinstrumentierung der Universität KwaZulu-Natal in Piertermaritzburg (KZNU) in Südafrika sowie der University of Swaziland (UNISWA) in Swasiland nutzbar zu machen und so die Ausbildung in der Geographie von einem bisher eher beschreibend-empirischen Niveau auf ein messend-experimentelles am Beispiel des Problemfeldes der Bodendegradation/Desertifikation zu heben.
Partner:
KwaZulu-Natal University Pietermaritzburg (Republik Südafrika), Prof. Dr. H. Beckedahl, Dr. D. Trotter,
University of Swaziland (Swaziland), Prof. Dr. J. I. Matondo, Dr. A Manyatsi, M. Mlipha, S. Singwani.

Anmerkungen

Schlagworte:
Bodendegradation, Desertifikation, Geländeinstrumentierung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...