« Forschungslandschaft: Projekte
Experimentelle und theoretische Untersuchungen am Rohrkettenförderer
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. Armin Werner,
Dipl.-Ing. Wilfried Banse,
Dipl.-Ing. Sabine Schmolke
Finanzierung:
Industrie;
Die Untersuchungen am Rohrkettenförderer als Teil eines Schüttgutkreislaufs, zu dem auch Schneckenförderer und Vorrats-, Meß- und Aufgbaebunker gehören, wurden mit Hilfe aufwendiger Messtechnik durchgeführt, um beispielsweise die Leistungsaufnahme der Motoren, Motordrehmomente und -drehzahlen, Kettenzugkräfte und Schüttgutströme zu erfassen. Diese Meßergebnisse ermöglichen Aussagen zum Förderverhalten und Kraftbedarf der Förderer in Abhängigkeit von den Schüttguteigenschaften, die in einem separaten Schüttgutlabor untersucht werden können.
Anmerkungen
Schlagworte:
Förderprinzip, Rohrkettenförderer, Schüttgut
Förderprinzip, Rohrkettenförderer, Schüttgut
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Friedrich Krause
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Maschinenbau
Institut für Logistik und Materialflusstechnik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758603
Fax:+49 391 6742646
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...