Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Evaluation von Verstärkungsstrategien mithilfe von nicht-invasiver Neuromodulation bei psychotherapeutischen Interventionen (Enhanced Psychotherapy) im Kontext chronischer Schmerzerkrankungen - EnPsyPain

Projektbearbeiter:
Prof. Dr. med. Florian Junne, Dr. med. Zoe Fehring
Finanzierung:
EU - EFRE Sachsen-Anhalt ;
An der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird im Kontext eines klinischen Studienverbundes der Medizinischen Fakultät, gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), ein Forschungsprojekt im Bereich translationale Interventionsforschung bei PatientInnen mit chronischen Schmerzerkrankungen durchgeführt. In Rahmen einer randomisierten, kontrollierten Pilotstudie (Pilot-RCT) wird eine kombinierte Intervention aus einem schmerzpsychotherapeutischen Verfahren und neuromodulativen Verstärkungsverfahren bei Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen untersucht.
Dabei werden die PatientInnen in eine Interventions- und eine Kontrollgruppe eingeschlossen und erhalten zunächst eine strukturierte psychotherapeutische Intervention, die gezielt die Schmerzverarbeitung adressiert. Daran anschließend erfolgt eine nicht-invasive Neuromodulation in der Interventionsgruppe, während die Kontrollgruppe eine Schein-Stimulation erhält. Die Ergebnisse sollen Grundlagen dazu beitragen spezifische Bedarfe und Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppen zu adressieren, sowie Trends der Wirksamkeit einer kombinierten Intervention für weiterführende Studien zu bestimmen.

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...