« Forschungslandschaft: Projekte
Evaluation des Integrationsvertrags PET-CT
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Zwischen dem Universitätsklinikum Magdeburg A.ö. R., der AOK Sachsen-Anhalt und mehreren niedergelassenen Vertragsärzten wurde ein sog. Integrationsvertrag nach § 140a SGB V geschlossen, um die Versorgung von Patienten mit bösartigen Neubildungen zu verbessern. Im Rahmen dieses Vertrages kommt das PET-CT, ein bimodales diagnostisches Verfahren, zum Einsatz. Aufgabe der Evaluation ist, den richtunggebenden Einfluss dieser Diagnostik auf die Versorgung der Patienten genauer zu bestimmen. Dazu werden mit Einwilligung der Patienten klinische Daten mit Versorgungsdaten der Krankenkasse in Beziehung gesetzt und letztere zudem mit der Versorgung von Patienten außerhalb der Region Magdeburg verglichen.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Versorgungsforschung
Versorgungsforschung
Kontakt

Prof. Dr. Bernt-Peter Robra (Emeritus)
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6724300
Fax:+49 391 6724310
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...