« Forschungslandschaft: Projekte
Ethylglucuronid als Marker von Alkoholkonsum: Beeinflussung durch gleichzeitige Nahrungsaufnahme
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
cand. med. Anne Helmecke
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Ethylglucuronid, ein neuer Marker des Alkoholkonsums, entsteht direkt aus Ethanol durch Glucuronidierung. Der Einfluss von gleichzeitiger Nahrungsaufnahme auf die Ethylglucuronidkonzentration soll in der vorliegenden Studie mittels kontrollierter Trinkversuche überprüft werden. Teilnehmer: 15 gesunde Probanden, Teilnahme an 2 Trinkversuchen über jeweils 3 Tage ohne und mit Nahrungsaufnahme Parameter: Bestimmung von Ethanol, Ethylglucuronid im Urin, Quotient GTOL/HIAA im Urin
Anmerkungen
Schlagworte:
Ethanol, Trinkversuch
Ethanol, Trinkversuch
Kontakt
Dr. Katrin Borucki
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie
Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713900
katrin.borucki@med.ovgu.de
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713900
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...