« Forschungslandschaft: Projekte
Epigenetische Kontrolle der Blattseneszenz in Arabidopsis
Projektleiter:
Finanzierung:
Mit Seneszenz bezeichnet man die letzte Phase der Blattentwicklung, die durch Abbau- und Recycling-Prozesse charakterisiert ist und mit der Induktion Seneszenz assoziierter Gene (SAGs) einher geht. Die Kenntnis der zugrunde liegenden Regulationsmechanismen ist bis jetzt allerdings sehr lückenhaft. Seit kurzem gibt es Hinweise, dass Seneszenzprozesse in Pflanzen wie in Tieren einer epigenetischen Kontrolle unterliegen. In dem geplanten Projekt werden die epigenetischen Kontrollmechanismen der Blattseneszenz aufgeklärt und die beteiligten Proteine identifiziert.
Anmerkungen
Schlagworte:
Arabidopsis thaliana, Blattseneszenz, Epigenetik, Seneszenz assoziierte Gene
Arabidopsis thaliana, Blattseneszenz, Epigenetik, Seneszenz assoziierte Gene
Kontakt
Prof. Dr. Klaus Humbeck
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät I
Institut für Biologie
Weinbergweg 10
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5526410
Fax:+49 345 5527245
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...