« Forschungslandschaft: Projekte
Entwicklungen im Umweltrecht, insbesondere in Sachsen-Anhalt
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Reimund Schmidt-De Caluwe
Projekthomepage:
Finanzierung:
Haushalt;
Das Projekt befasst sich - im Anschluss an Untersuchungen zur Politik der Ansiedlung von Windkraftanlagen - nun allgemeiner mit den Grundlagen und Besonderheiten des Umweltschutzes in Sachsen-Anhalt. Abgeschlossen ist insoweit eine Untersuchung der landesverfassungsrechtlichen Vorgaben. Ebenfalls erstellt ist ein Lehrbuchbeitrag zum Umweltrecht mit Schwerpunkt Sachsen-Anhalt. Seit 2009 wird eine regelmäßige Veranstaltungreihe in Kooperation mit dem Umweltbundesamt durchgeführt ("Umwelt- und Planungsrecht in Praxis und Wissenschaft" - www.uppw.uni-halle.de), in der Experten akutelle, besonders auch das Land betreffende Rechtsfragen behandeln.Eigener Vortrag in dieser Reihe: "Raumordnungsverfahren und Planfeststellung bei Projekten des Gewässerausbaus - am Beispiel des Ausbaus der unteren Saale mit dem Schleusenkanal Tornitz".
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Planungsrecht des Landes, Umweltschutz in Sachsen-Anhalt
Planungsrecht des Landes, Umweltschutz in Sachsen-Anhalt
Kontakt

Prof. Dr. Reimund Schmidt-De Caluwe
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Juristischer Bereich - Law School
Universitätsplatz 5 (Juridcum)
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523138
Fax:+49 345 5527074
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...