« Forschungslandschaft: Projekte
Entwicklung von Phytokosmetika auf Basis von Salvia officinalis und analytische Charakterisierung von Leitsubstanzen
Projektleiter:
Schmelzer, Christian; Dr. {'user_id': 873, '__url__': '/pl/schmelzer-84361', '_flavour': 'pl', 'name': 'Schmelzer, Christian; Dr.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg'}
Finanzierung:
Industrie;
Mit der Firma Bombastus Werke, Freital, wurden im Jahr 2008 zwei Projekte begonnen. Das erste Projekt befasst sich mit der Einarbeitung eines Extraktes aus Blüten von Salvia officinalis in relevante halbfeste Formulierungen. Dazu mussten zunächst analytische Methoden erarbeitet werden, um Leitsubstanzen im Salbeiblütenextrakt zu definieren. Dazu wurden HPLC Methoden entwickelt. Darauf aufbauend wurde begonnen, den Extrakt in Cremeformulierungen einzuarbeiten.
In einem zweiten Projekt mit der Firma Bombastus Werke wurde begonnen, im Rahmen eine Diplomarbeit, analytische Methoden auf Basis der HPLC und CE zu entwickeln, um Leitsubstanzen im Salbeiwurzelextrakt zu charakterisieren.
justify
In einem zweiten Projekt mit der Firma Bombastus Werke wurde begonnen, im Rahmen eine Diplomarbeit, analytische Methoden auf Basis der HPLC und CE zu entwickeln, um Leitsubstanzen im Salbeiwurzelextrakt zu charakterisieren.
justify
Anmerkungen
Schlagworte:
HPLC-MS, Salbeiblüten, Salvia officinalis
HPLC-MS, Salbeiblüten, Salvia officinalis
Kontakt

Dr. Christian Schmelzer
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät I
Institut für Pharmazie
Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5525215
Fax:+49 345 5527292
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...