Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Entwicklung und Evaluation eines portablen multifaktoriellen Test- und Trainingsgerätes für Sportarten mit einer zyklischen Phasenstruktur (TTZ)

Projektbearbeiter:
Karsten Wiesemann, Dr. Daniel Hamacher
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Zielstellung des FuE-Projektes ist die Entwicklung eines portablen, interdisziplinären, multifaktoriellen Test- und Trainingsgerätes für Sportarten mit einer zyklischen Phasenstruktur (TTZ) für den Einsatz in verschiedenen Handlungsfeldern der Sportwissenschaft (Sportarten: Schwimmen, Rudern, Laufen, Rückschlagspielen; Isokinetisches Trainingsgerät im Hochleistungs-, Freizeit- und Breitensport und in der Rehabilitation). Mithilfe eines motorisierten, steuerbaren Seilzuges soll eine Zugunterstützung bzw. Zugwiderstand am Sportgerät/Sportler appliziert werden. Somit wird ein sportartspezifisches Training mit höherer Bewegungsfrequenz (Verbesserung der Intermuskulären Koordination) oder mit höherem Widerstand (Verbesserung der Intramuskulären Koordination) ermöglicht. In der Funktion eines Testgerätes können intra- und interzyklische Geschwindigkeits- bzw. Kraftverläufe  prozessbegleitend (individuelle Statuserhebung) oder als wissenschaftliche Erkenntniss- und Untersuchungsmethoden genutzt werden.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Schwimmen, Test- und Trainingsgerät, zyklische Bewegungen

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...