Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Entwicklung eines flexiblen Virtual-Reality-Operationssimulators für die Laparoskopie

Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. Ch. Willberg, Dr. Yalcin Kaymak, Dr. H. Berger, Dr. J. Grochla
Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
FE-Modell einer Leber (oben) und Simulationsmodell: Leber, Darm, Galle, ... (unten)
Das Ziel des Forschungsverbundes aus universitären und industriellen Partnern ist die Entwicklung eines VR basierten Operationssimulators für die laparoskopische Chirurgie. Mit dem Projekt sollen die Voraussetzungen für die Entwicklung und Anwendung interaktiver, digitaler Visualisierungs- und Simulationstechniken im medizinischen Bereich zur besseren Behandlung von Patienten geschaffen werden. Der Schwerpunkt des Teilprojektes des Lehrstuhls für Numerische Mechanik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg liegt auf der Entwicklung echtzeitfähiger Organmodelle, die das Verhalten beim operativen Eingriff im virtuellen Raum realitätsnah abbilden.

Anmerkungen

Schlagworte:
Echtzeitsimulation, Finite-Element Methode, Haptik, Kontaktmodell, Organmodelle, VR- und VE-Techniken, force-feedback Modelle, nichtlineare Materialmodelle, virtuelle Laparoskopie

Kontakt

Prof. i. R. Ulrich Gabbert

Prof. i. R. Ulrich Gabbert

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6718609

Fax:+49 391 6712439

ulrich.gabbert@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...