« Forschungslandschaft: Projekte
Entwicklung einer universellen elektronischen Leistungsansteuerung für Piezoaktoren mit programmierbarer Logik
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. W. Heinemann
Finanzierung:
Das Ziel dieses Projektes besteht darin, die Diskrepanz zwischen den hochentwickelten, den Anforderungen neuer Stelltechnik angepaßten Piezofestkörperaktoren und den z.Z. noch voluminösen, unflexiblen, den Forschungen nach Systemfähigkeit, Energiebedarf und hohem Wirkungsgrad nicht gerecht werdenden Leistungsansteuerungen, zu beseitigen. Dabei soll eine Leistungsansteuerung entwickelt werden, die sich durch Programmierbarkeit, Anpassungsfähigkeit, Systemfähigkeit, Dynamik und geringes Gewicht auszeichnet. Der Einsatz von programmierbarer Logik (FPGA) gewährleistet die schnelle Abarbeitung von Regelalgorithmen im Mikrosekundenbereich.
Anmerkungen
Bearbeiter:
Dr.-Ing. Wolfgang Heinemann, 0391/67 12379
wolfgang.heinemann@mb.uni-magdeburg.de
Schlagworte:
Logik, programmierbare
Dr.-Ing. Wolfgang Heinemann, 0391/67 12379
wolfgang.heinemann@mb.uni-magdeburg.de
Schlagworte:
Logik, programmierbare
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Roland Kasper
Archiv Forschung
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758607
Fax:+49 391 6712656
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...