Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Entwicklung einer FVA-Prüfmethode zur Beurteilung von Ölen für Getriebe im Hinblick auf Ermüdung von Wälzlagern II

Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. Richard Thies
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Ziel ist ein vereinheitlichter und differenzierender Schmierstofftest, der Voraussagen zum Ermüdungsverhalten bei unterschiedlichen Einsatzbedingungen ermöglicht.
Hierzu werden in Prüfstandversuchen, unter Einsatz verschiedener Lagertypen, Getriebeöle aus Industrie- und Kfz-Anwendungen unter praxisnahen Bedingungen untersucht. Insbesondere soll geklärt werden, ob in Abhängigkeit vom Schmierstoff, vom Lagertyp und von den Schmierungsbedingungen kritische Schlupfwerte existieren, bei denen unerwartet frühe Ermüdungsschäden auftreten. Parallel zu den Prüfstandversuchen werden theoretische Untersuchungen zur Lebensdauerberechnung für Wälzlager unter Berücksichtigung der Rauheiten, Schmierfilmdicke und der Reibung im Wälzkontakt durchgeführt.

Anmerkungen

Schlagworte:
Getriebeöle, Lebensdaueruntersuchungen, Schmierstoffanalyse, Wälzlager

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Dirk Bartel

Prof. Dr.-Ing. habil. Dirk Bartel

Institut für Engineering von Produkten und Systemen

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6752339

Fax:+49 391 6711166

dirk.bartel(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...