« Forschungslandschaft: Projekte
Die Entscheidungsproduktivität des Europäischen Rates - Rechtliche und empirische Untersuchung vom Europäischen Währungssystem bis zum Vertrag von Lissabon
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Uta Stäsche
Finanzierung:
Haushalt;
Die 2010 abgeschlossene Dissertation untersucht die Rechtsnatur des Europäischen Rates und seine Einbindung in das Gefüge der Institutionen der Europäischen Gemeinschaft. Vor dem Hintergrund möglicher Vorgaben an ein institutionelles Gleichgewicht wird der Frage nachgegangen, ob mit dem Rat eine intergouvernementale Instanz die supranationalen Gemeinschaftsorgane dominiert.
Anmerkungen
Schlagworte:
EG, Europäische Gemeinschaft, Europäischer Rat, Gewaltenteilung
EG, Europäische Gemeinschaft, Europäischer Rat, Gewaltenteilung
Kontakt

Prof. Dr. Reimund Schmidt-De Caluwe
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Juristischer Bereich - Law School
Universitätsplatz 5 (Juridcum)
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523138
Fax:+49 345 5527074
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...