« Forschungslandschaft: Projekte
Empirische Untersuchungen zur Entwicklung des Schweinebestandes in Sachsen
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Im Rahmen statistischer Analysen soll die Entwicklung der Schweinebestände in Sachsen im wirtschaftlichen Kontext von Märkten und Preisen (Schweinezyklus) analysiert werden. Dazu sollen die Bestände nach Tierart (Ferkel, Jungschweine, Mastschweine, Zuchtschweine), Lebendgewichtgruppen, Anzahl und regionaler Verteilung in ihrer Entwicklung seit 1992 (soweit Daten verfügbar) dargestellt werden. Regionsbezogen sind Aussagen zu Bestandsveränderungen sowie zur Ferkeldeckung zu treffen. Die gewonnen Aggregate sollen in Zusammenhangsuntersuchungen den Rohstoff- und Endabnahmepreisen für Schweine gegenübergestellt werden.
Anmerkungen
Projektbericht "Entwicklung des Schweinebestandes in Sachsen" als pdf verfügbar unter:
http://www.landwirtschaft.sachsen.de/landwirtschaft/23871.htm
Schlagworte:
Analyse, Sachsen, Schweinebestände
http://www.landwirtschaft.sachsen.de/landwirtschaft/23871.htm
Schlagworte:
Analyse, Sachsen, Schweinebestände
Kontakt

Dr. Jürgen Heinrich
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Karl-Freiherr-von-Fritsch-Str. 4
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5522370
Fax:+49 345 5527109
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...