« Forschungslandschaft: Projekte
ELISE- Entlastung der Pflegeinfrastruktur durch lT-basierte Einbindung spontanen bürgerlichen Engagements; Technische Begleitforschung zu Nutzerinterface und Vermittlungsverfahren
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Michaelle Bosse,
M.Sc. Hans Betke
Projekthomepage:
Finanzierung:
Bund;
Forschergruppen:
Ziel des Projekts ELISE ist die Entwicklung eines IT-gestützten Koordinationssystems für kurzfristige, ehrenamtliche Hilfe zur Verbesserung der Pflegeinfrastruktur und wohnortnaher Versorgungskonzepte durch digitale Unterstützung. Die zu entwickelnden Konzepte (s. Arbeitsziele) werden im Verbund regionaler Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft anhand eines Demonstrators realisiert, praktisch getestet und evaluiert. Der inhaltliche Fokus liegt auf der effektiven Erfassung, Vermittlung und Kommunikation von Hilfsangeboten und -bedarfen unter expliziter Berücksichtigung der Bedürfnisse sowohl der Helfer als auch der Hilfesuchenden (bspw. durch Universal Design) unter Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben. Der technische Fokus liegt auf der zielgruppengerechten Entwicklung von Kommunikations- und Vermittlungskomponenten sowie der Realisierung des Demonstrators.
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr. Stefan Sackmann
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Universitätsring 3
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523471
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...