Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Elektromagnetische Kopplung hochfrequenter Felder an Antennen, Übertragungsleitungen und andere Streuer innerhalb von Resonatoren verschiedenartiger Geometrien

Projektbearbeiter:
Dr. Sergey Tkachenko
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Im Rahmen diese Projektes soll die elektromagnetische Kopplung hochfrequenter elektromagnetischer Felder an Antennen, Übertragungsleitungen und andere Streuer innerhalb von Resonatoren verschiedenartiger Geometrien untersucht werden. Spetielle Beispiele dieser Problemklasse innerhalb der Elektromagnetischen Verträglichkeit sind (i) die Modellierung von Strömen und Spannungen auf elektrischen und elektronischen Komponenten innerhalb von Computergehäusen, Flugzeugen, Autos oder Satelliten, welche durch von außen eindringende  externe Felder angeregt werden können, (ii) die Berechnung gegenseitiger Kopplungen dieser Komponenten zur Sicherstellung der inneren Elektromagnetischen Verträglichkeit und (iii) die theoretische Analyse von Modenverwirbelungskammern, welche das Studium der statistischen Verteilung elektromagnetischer Moden und der Korrelation zu anderen Testumgebungen einschließt. Während der Projektarbeit sollen die bereits entwickelten analytischen und analytisch-numerischen Methoden für sowohl elektrisch kleine als auch dünne und nichtlineare belastete Antennen und Übergangsleitungen innerhalb von Resonatoren verwendet werden. Darüber hinaus ist geplant, die so genannte Superleitungstheorie (endlisch: Full-Wave Transmission Line Theory or Supertransmission Line Thoery) auf Übertragungsleitungen innerhalb von Resonatoren zu verallgemeinern.

Geräte im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Elektomagnetische Kopplung, Modenverwirbelungskammern, Resonatoren, Statistische Elektrodynamik, Strahlung, Vielfachleitungen

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...