Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Einstellungen, Motive und Persönlichkeitsdeterminanten von Klientinnen, die minimalinvasive Eingriffe mit Botulinum-Toxin-A und Dermafillern in Anspruch nehmen

Projektbearbeiter:
Dagmar Scharschmidt
Finanzierung:
Haushalt;
Fragebogenstudie zu Einstellungen, Motiven und Persönlichkeitsdeterminanten von Klientinnen, die minimalinvasive Eingriffe mit Botulinum-Toxin-A und Dermafillern in Anspruch nehmen. 
Erste medizinpsychologische Studie aus dem deutschen Sprachraum zu Einstellun­gen, Motiven und Persönlichkeitsdeterminanten von Klientinnen, die minimalinvasive Eingriffe mit Botulinum-Toxin-A und Dermafillern in Anspruch nehmen. 145 Frauen, die um eine Behandlung mit BoNT-A und/oder Hyaluronsäure Fillern nachsuchten, füllten einen Fragebogen mit der Kurzform des World-Health-Organization Quality of Life, dem Big Five Inventory-10 und dem  Body Image Disturbance Questionnaire sowie einer Standarddemografie aus um Persönlichkeitsmerkmale, Körperbild und Lebensqualität zu erheben. Erste Ergebnisse zeigen, dass Nutzerinnen von BoNTA und/oder Hyaluronsäure Fillern eine höhere Lebensqualität (QOL) besonders höhere gesundheitsbezogene Lebensqualität und einen geringeren Body Mass-Index als die Kontrollgruppe haben. Hinsichtlich der Persönlichkeitsmerkmale sind die Nutzerinnen signifikant extrovertierter, verträglicher, offener für neue Erfahrungen aber auch ängstlicher.

Anmerkungen

Schlagworte:
..., Schlagwort1, Schlagwort2, Schlagwort3

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...