« Forschungslandschaft: Projekte
Einsatzmöglichkeiten von mineralischen Rohstoffen
Projektleiter:
Pöllmann (†), Herbert; Prof. Dr. habil. {'user_id': 2217, '__url__': '/pl/poellmann%28%26%238224%3B%29-47242', '_flavour': 'pl', 'name': 'Pöllmann (†), Herbert; Prof. Dr. habil.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg'}
Finanzierung:
Industrie;
Im Rahmen dieses Projekts werden verschiedene mineralische Rohstoffe charakterisiert und bezueglich ihrer potentiellen Einsatzfähigkeit in den jeweils relevanten Industrien charakterisiert.
Rohstoffe reichen dabei von Sanden, Kiesen, Tone und Kalksteinen oder Sandsteinen bis hin zu Erzen und metallischen Rohstoffen.
Die wesentlichen Kriterien der Anwendbarkeit sind dabei neben den mineralogischen und chemischen Parametern auch physikalische und anwendungstechnische Parameter.
Auch Sekundärrohstoffe werden mit untersucht.
Rohstoffe reichen dabei von Sanden, Kiesen, Tone und Kalksteinen oder Sandsteinen bis hin zu Erzen und metallischen Rohstoffen.
Die wesentlichen Kriterien der Anwendbarkeit sind dabei neben den mineralogischen und chemischen Parametern auch physikalische und anwendungstechnische Parameter.
Auch Sekundärrohstoffe werden mit untersucht.
Geräte im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Anwendung, Eigenschaften, Minerale, Rohstoff, Sand, Sekundärrohstoff, Ton
Anwendung, Eigenschaften, Minerale, Rohstoff, Sand, Sekundärrohstoff, Ton
Kontakt

Prof. Dr. habil. Herbert Pöllmann (†)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 3
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5526110
Fax:+49 345 5527365
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...