« Forschungslandschaft: Projekte
Einleitung und Wachstum von Crazes in nanostrukturierten Polymeren
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Phys. S. Henning,
Dipl.-Phys. W. Lebek,
Dipl.-Ing. S. Scholtyssek
Projekthomepage:
Finanzierung:
Crazes und crazeartige Deformationszonen bestimmen entscheidend das mechanische Verhalten zahlreicher Polymere, wie das Sprödbruchverhalten de amorphen, glasartigen Polymere (PS, SAN, PMMA) bei Raumtemperatur, den Zäh-Spröd-Übergang hochtemperaturbeständiger Polymere (PC) bei Temperaturen unterhalb de Glasumwandlungstemperatur und die Sprödigkeit teilkristalliner Polymere (PE, PP) bei tiefen Temperaturen. Es werden grundlegende Mechanismen der Einleitung und des Wachstums von Crazes in verschiedensten Polymeren sowie ihre mikromechanischen Eigenschaften untersucht.
Anmerkungen
Schlagworte:
Crazes, Morphologie, Polymer, mikromechanische Eigenschaften
Crazes, Morphologie, Polymer, mikromechanische Eigenschaften
Kontakt

Prof. Dr. habil. Goerg H. Michler
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
Institut für Physik
Von-Danckelmann-Platz 3
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 3461 462745
Fax:+49 3461 462535
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...