« Forschungslandschaft: Projekte
ECOSSIAN - European Control System Security Incident Analysis Network
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Thomas Bangemann
Finanzierung:

Der Schutz kritischer Infrastrukturen wie etwa Energieerzeugung und -verteilnetze, Transportsysteme, Wasserver- und -entsorgung oder wichtiger Produktionsstandorte der fertigungs- oder verfahrenstechnischen Industrie erfordert Lösungen zum Erkennen von Störungen oder gezielten Manipulationen. Ebenso wichtig ist das Management angemessener Gegenmaßnahmen, da die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen kritischen Infrastrukturen sehr vielfältig sind. So können sich Ereignisse in Energieversorgungsnetzen z. B. auch auf andere kritische Infrastrukturen wie etwa Transportsysteme oder die Wasserversorgung auswirken. Im Projekt ECOSSIAN (European Control System Security Incident Analysis Network) werden Plattformen und Methoden entwickelt, die ein lokales, nationales und Europa-weites Reagieren auf Ereignisse ermöglichen. Im Rahmen des durch die EU geförderten Projektes werden durch ifak Arbeiten zum Erkennen und Auswerten von Fehlern in industriellen Netzwerken für die Automatisierung von Produktionsanlagen und Energieverteilnetzen durchgeführt. Weiterhin unterstützt ifak die Spezifikation einer geeigneten IT-Plattform.
Kooperationen im Projekt
- EADS UK Ltd., United Kingdom
- CESS GmbH Centre for European Security Strategies, Germany
- Cassidian Cybersecurity GmbH, Germany
- Poste Italiane SPA, Italy
- Bertin IT, France
- Katholieke Universiteit Leuven, Belgium
- Teknologian Tutkimuskeskus VTT, Finland
- Espion Limited, Ireland
- Polícia Judiciária, Portugal
- Rede Ferroviaria Nacional, Portugal
- Inov Inesc Inovacao – Instituto de novas tecnologias, Portugal
- Cassidian Cybersecurity SAS, France
- Alma Mater Studiorum University of Bologna, Italy
- Fraunhofer Institute for Applied and Integrated Security (AISEC), Germany
- Austrian Institute of Technology GmbH, Austria
- Bord Gais Eireann, Ireland
- EADS Deutschland GmbH, Germany
- Technikon Forschungs- und Planungsgesellschaft mbH, Austria
Anmerkungen
Schlagworte:
Energieerzeugung, IT-Plattform, Management, Netzwerke
Energieerzeugung, IT-Plattform, Management, Netzwerke
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Jumar
ifak Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg
Forschung
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
Fax:+49 391 9901590
ulrich.jumar@ifak.eu
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
Fax:+49 391 9901590
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...