« Forschungslandschaft: Projekte
Durchströmungsverhalten von "kurzen" Festbetten
Projektleiter:
Finanzierung:
Industrie;
Im Rahmen des Projektes war zu untersuchen, welchen Einfluss die Korngrösse auf den Druckverlust und die scheinbare Adsorptionskinetik "kurzer" Adsorberfestbetten hat. Insbesondere der sog. "Spontandurchbruch" ist für die praktische Anwendung von Interesse. Die Bezeichnung "kurzes" Festbett charakterisiert Anwendungen mit Schüttungshöhen kleiner oder gleich dem Festbettdurchmesser, bzw. Anwendungen mit einer Schüttung aus wenigen Partikellagen.
Anmerkungen
Schlagworte:
Adsorptionskinetik, Druckverlust, Festbettadsorber
Adsorptionskinetik, Druckverlust, Festbettadsorber
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Thomas Hahn
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
Institut für Chemie
Von-Danckelmann-Platz 4
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5525910
Fax:+49 345 5527163
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...