« Forschungslandschaft: Projekte
Dresden im Wandel. Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozeß des 15. und 16. Jahrhunderts (Meinhardt)
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Das Projekt beleuchtet die Auswirkungen der spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Residenzbildung in Dresden auf die topographische und soziale Entwicklung der Stadt.
Anmerkungen
Schlagworte:
Bevölkerung, Dresden, Raum, Residenzbildung
Bevölkerung, Dresden, Raum, Residenzbildung
Kontakt

Prof. Dr. Andreas Ranft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät I
Institut für Geschichte
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524295
Fax:+49 345 5527101
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...