« Forschungslandschaft: Projekte
Deformation von Polyolefinen als Funktion der Kristallmorphologie
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. R. Androsch,
Dr. T. Lüpke,
Dr. I. Kolesov
Finanzierung:
Bund;
Die Struktur homogener Ethylen-1-Okten-Copolymere wird sowohl durch die chemische Zusammensetzung als auch die Kristallisationsbedingungen bestimmt. Im allgemeinen führt eine steigende Konzentration an 1-Okten zu einer Erniedrigung der Kristallinität, der Kristallitgröße und der Kristallperfektion. Ethylen-1-Okten-Copolymere können deshalb vorteilhaft zur systematischen Untersuchung des Einflusses der Kristallitmorphologie auf das Deformationsverhalten eingesetzt werden.Die Untersuchungen beinhalten weiterhin die Erfassung des Einflusses von Orientierungen auf die Kinetik des Deformationsprozesses
Anmerkungen
Schlagworte:
Deformationsverhalten, Kristallisation, Kristallmorphologie, Polyolefin
Deformationsverhalten, Kristallisation, Kristallmorphologie, Polyolefin
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Radusch
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Zentrum für Ingenieurwissenschaften (bis 09/2016)
Kurt-Mothes-Str. 1
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5528446
Fax:+49 3461 463891
hans-joachim.radusch@iw.uni-halle.de
Kurt-Mothes-Str. 1
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5528446
Fax:+49 3461 463891
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...